Zertifiziert vom Q-Pool 100
Kontakt
Telefon +49 6151 800360 60
E-Mail: info@akquise-experten.de
www.akquise-experten.de/fehler-in-der-leadbearbeitung-aufdecken
Viele verlieren Abschlüsse und Umsatz nicht wegen der Leadqualität, sondern durch Fehler in Struktur, Kommunikation und Nachverfolgung. Diese zehn Punkte zeigen Ihnen, wo die größten Risiken liegen – und wie der rote Faden sie beseitigt.
1️⃣ Zu späte Reaktion auf neue Leads
Problem: Leads werden zu spät angerufen.
Folge: Der Wettbewerber ist schneller – Umsatzverlust droht.
Lösungen finden Sie mit ausführlichen Informationen auf der Seite www.akquise-experten.de/ausbildung/ oder als auf dieser Seite als Zusammenfassung im 2-seitigen PDF zum Sofort-Download >>>
2️⃣ Unprofessionelle Kontaktaufnahme
Problem: Verkaufsberater starten die Kontaktaufnahme mit Telefonaten oder Online-Meetings ohne guten Leitfaden und Nutzenargumente
Folge: Unsicherheit, schwacher erster Eindruck.
Lösung: Wir trainieren in der Ausbildung auf der Basis bewährter Gesprächsleitfäden: mit „Klingender Visitenkarte“, sicherem Gesprächseinstieg und Nutzen-Argumentation
3️⃣ Fehlende emotionale Ansprache
Problem: Gesprächsführung und Argumente sind oft zu sachlich und zu technisch
Folge: Potenzielle Kunden werden emotional nicht abgeholt, kein Vertrauensaufbau, kein Abschluss.
Lösung: Verschiedene Emotionstypen erkennen und Emotionen gezielt aktivieren.
4️⃣ Unstrukturierte Gesprächsführung
Problem: Keine Systematik im Beziehungsaufbau
Folge: Kunden haben zu wenig Orientierung, werden nicht wirkliche intereressiert
Lösung: Der rote Faden vom Erstkontakt bis zum Abschluss – klar und überzeugend – und motivierend für die Mitarbeitenden im Vertriebsteam
5️⃣ Mangelhafte Bedarfsanalyse
Problem: Es wird zu viel über Produkte statt Bedürfnisse gesprochen.
Folge: Kunde erkennt keinen Nutzen.
Lösung: Fragetechnik – psychologisch fundiert. Lässt die Berater/innen Motive, Ziele und „Schmerzpukte“ ihrer Kunden erkennen.
6️⃣ Schwache Angebotsgestaltung
Problem: Zu technisch, oft unübersichtlich, ohne Nutzenfokus.
Folge: Angebote wirken oft teuer und austauschbar.
Lösung: Psychologisch wirkungsvolle Angebotsstruktur – emotional, typgerecht, ist klar im Vorteil. Das erarbeiten wir gemeinsam.
7️⃣ Fehlendes Nachfassen
Problem: Angebote bleiben liegen, Leads werden nach dem Angebot nicht ausreichend kontaktiert.
Folge: Über 50 % potenzieller Abschlüsse gehen verloren.
Lösung: Ein klares Follow-up-System mit Wiedervorlage, guten Leitfäden, CRM-Erinnerung und Kontaktplan.
8️⃣ Keine einheitlichen Prozesse
Problem: Jeder arbeitet anders, Ergebnisse sind Zufall.
Folge: Keine Vergleichbarkeit im Team, kein Controlling.
Lösung: Standardisierte Vertriebsprozesse mit Kennzahlen und Coaching-Vorlagen.
9️⃣ Fehlende psychologische Kompetenz
Problem: Verkäufer reagieren auf Einwände rational statt empathisch.
Folge: Das Telefonat, Online-Meeting oder Gespräch kippt, Kunden ziehen sich zurück.
Lösung: Schulung in modernen typgerechter Einwandbehandlung und Entscheidungspsychologie – und sicher zum Abschluss führen.
🔟 Kein nachhaltiges Training
Problem: Nach einmaligem Seminar sind Lerneffekte schnell wieder verpufft
Folge: Verhalten bleibt (fast) unverändert, die Ergebnisse auch.
Lösung: Intervalltraining – Lernen und trainieren in leicht erlernbaren Einheiten (2 Stunden), Praxisphasen mit sofortiger Umsetzung, Feedback, Verstärkung.
Wer diese Fehler eliminiert, kann die Termin- und Abschlussquoten deutlich steigern, senkt die Kosten pro Abschluss, stärkt Kundenbindung und die Motivation im Team. Mit der Akquise-Ausbildung „Der rote Faden zu mehr Umsatz und Gewinn“ werden Vertriebsteams zu echten Akquise-Profis.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, Frühbucher-Rabatt bis 15.11.2025. Hier ausführliche Info zur Ausbildung: